Wer wir sind

Der Schutz deiner persönlichen Daten ist der Poster Galerie Wien ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten deine Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir dich über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website: https://www.postergaleriewien.at. Wenn du per E-Mail Kontakt mit uns aufnimmst, werden deine angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne deine Einwilligung weiter. 

Datenspeicherung

Wir speichern zum Zweck des einfacheren Einkaufsvorganges und zur späteren Vertragsabwicklung vom Webshop-Betreiber Cookies und deine IP-Daten, sowie deinen Namen, Anschrift und Kreditkartennummer.

Zum Zweck der Vertragsabwicklung speichern wir deine Kontaktdetails (zB. E-Mail-Adresse), da diese zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit dir nicht abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung der Kreditkartendaten an die abwickelnden Bankinstitute / Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung des Einkaufspreises, an das von uns beauftragte Transportunternehmen / Versandunternehmen zur Zustellung der Ware sowie an unseren Steuerberater*in zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen. Deine Daten werden ausschließlich anonymisiert weitergegeben, sofern wir nicht rechtlich zur preisgabe verpflichtet sind.

Bei Abbruch des Einkaufsvorganges speichern wir deine E-Mail-Adresse, um dich ggf. an den noch nicht abgeschlossenen Einkauf zu erinnern. Der Versand dieser Erinnerungs-Mail erfolgt automatisch über unseren Web-Shop-Anbieter „WooCommerce“. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert.

Dein Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, gekaufte Waren und Kaufdatum werden darüber hinausgehend bis zum Ablauf der Produkthaftung (10 Jahre) gespeichert.  Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.

Cookies

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf deinem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf deinem Endgerät gespeichert, bis du diese löschst. Sie ermöglichen es uns, deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn du dies nicht wünschen solltest, so kannst du deinen Browser so einrichten, dass er dich über das Setzen von Cookies informiert und du dies nur im Einzelfall erlauben. Denke aber daran, dass bei der Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt werden kann.

Falls du ein Konto hast und dich auf dieser Website anmeldest, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn du deinen Browser schließt.

Wenn du dich anmeldest, werden wir einige Cookies einrichten, um deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls du bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählst, wird deine Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.

Analyse & Tracking

Wenngleich wir deine Daten im Regelfall nur anonymisiert tracken, können Cookies platziert werden, mit denen wir feststellen können, ob du unsere Website schon einmal besucht hast. Dafür verwenden wir das WordPress-Plugin „Koko“, welches die Anzahl der Besucher*innen und der wiederkehrenden Besucher*innen misst. Die so gesammelten Daten werden ausschließlich auf unserem Server gespeichert, werden nicht an Dritte weitergeben und dienen der Verbesserung unserer Website. Koko respektiert die Privatspähreeinstellungen (ZB. die No-tracking Aufforderung) deines Browsers.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.

Mit wem wir deine Daten teilen

Wenn du eine Zurücksetzung des Passworts beantragst, wird deine IP-Adresse in der E-Mail zur Zurücksetzung enthalten sein.

Im Regelfall erfolgt keine Datenübermittlung an Dritte, mit Ausnahme der Übermittlung der Kreditkartendaten an die abwickelnden Bankinstitute / Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung des Einkaufspreises, an das von uns beauftragte Transportunternehmen / Versandunternehmen zur Zustellung der Ware sowie an unseren Steuerberater*in zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen.

Du hast die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir deinen Namen, deine E-Mail-Adresse und deine Erklärung, dass du mit dem Bezug des Newsletters einverstanden bist. Sobald du dich für den Newsletter angemeldet hast, senden wir dir ein Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung. Das Abo des Newsletters kannst du jederzeit stornieren. Verwende dafür bitte den Abmelde-Link im Newsletter. Wir löschen anschließend umgehend deine Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand.

Der Versand von E-Mail-Newslettern erfolgt über den technischen Dienstleister The Rocket Science Group, LLC d/b/a MailChimp, 675 Ponce de Leon Ave NE, Suite 5000, Atlanta, GA 30308, USA (Link), an die wir deine Daten zum Zweck der Newsletterversendung weitergeben. Bitte beachte, dass deine Daten in der Regel an einen Server von MailChimp in den USA übertragen und dort gespeichert werden. Zum Schutz deiner Daten in den USA haben wir mit MailChimp einen Datenverarbeitungsauftrag auf Basis der Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission abgeschlossen, um die Übermittlung deiner personenbezogenen Daten an MailChimp zu ermöglichen. Dieser Datenverarbeitungsvertrag kann bei Interesse unter nachstehender Internetadresse eingesehen werden: Link. MailChimp ist darüber hinaus unter dem US-EU-Datenschutzabkommen „Privacy Shield“ zertifiziert und verpflichtet sich damit die EU-Datenschutzvorgaben einzuhalten, Einzelheiten zum US-EU-Privacy-Shield kannst du hier nachlesen: Link.

Gewinnspiele

Bei Gewinnspielen verwenden wir deine Daten zum Zweck der Gewinnbenachrichtigung und der Werbung für unsere Angebote. Detaillierte Hinweise findest du ggf. in unseren Teilnahmebedingungen zum jeweiligen Gewinnspiel.

Wie lange wir deine Daten speichern

Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.

Welche Rechte du an deinen Daten hast

Wenn du ein Konto auf dieser Website besitzt oder Kommentare geschrieben hast, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.

Kontakt

Bei Fragen kontaktiere uns bitte per E-Mail office [at] postergaleriewien [dot] at und verwende den Betreff „DSGVO“.